GBP-Monitor: Unternehmenstrends im August 2025

Year: 2025
Type: Report
Open Science:

Am 6. Mai 2025 wurde die neue Merz-Regierung vereidigt. 100 Tage nach Amtsantritt zeigen die GBP-Daten, wie stark die erste Regierungsphase von außenpolitischen Spannungen im Zuge des Handelskonflikts mit den USA geprägt war. Nach der Bundestagswahl stiegen zunächst die Konjunkturerwartungen, getragen von der Hoffnung auf wirtschaftspolitische Impulse. Der Handelskonflikt mit den USA stoppte diesen Trend, wenngleich sich die kurzfristigen Wachstumserwartungen mit dem jüngsten Zollabkommen leicht auf 0,6 % erholten. Unternehmen sehen in einer Reform der Einkommensteuer, der Senkung der Stromsteuer und der Digitalisierung der Finanzverwaltung zentrale wirtschaftspolitische Vorhaben der Legislaturperiode. Obwohl die Wirtschaftspolitik heute weniger negativ bewertet wird als vor dem Bruch der Ampelkoalition, bestehen Zweifel an der Umsetzung zentraler Reformvorhaben: Trotz Ankündigung halten es 39 % für unwahrscheinlich, dass in dieser Legislaturperiode mit einer Senkung der Körperschaftsteuer begonnen wird.

Participating Institutions

TRR 266‘s main locations are Paderborn University (Coordinating University), HU Berlin, and University of Mannheim. All three locations have been centers for accounting and tax research for many years. They are joined by researchers from LMU Munich, Frankfurt School of Finance and Management, Goethe University Frankfurt, University of Cologne and Leibniz University Hannover who share the same research agenda.

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner