GBP-Monitor Unternehmenstrends im Oktober 2025
Bürokratie bleibt für viele Unternehmen in Deutschland ein zentrales Hemmnis im Geschäftsalltag, insbesondere im Bereich der Steuer- und Meldepflichten. Neben der nationalen Umsatzsteuererklärung stellt vor allem das Reporting grenzüberschreitender Transaktionen an Endkunden innerhalb der Europäischen Union (EU) eine erhebliche administrative Herausforderung dar. Die Einführung des One-Stop-Shop-Portals (OSS) im Jahr 2021 ist ein Beispiel für erfolgreichen Bürokratieabbau durch Digitalisierung im Besteuerungswesen. Vor allem international tätige Unternehmen profitieren davon, ihre Umsatzsteuererklärungen zentral und effizient einreichen zu können. Die Daten des GBP zeigen, dass 58 % der Unternehmen das OSS-Portal tatsächlich als Vereinfachung wahrnehmen und 16 % dadurch sogar neue Absatzmöglichkeiten in weiteren EU-Ländern erschließen. Dies deutet darauf hin, dass digitale Verwaltungsverfahren sowohl entlasten als auch Wachstum fördern können.