Unsere Gäste

Selbstverständlich legt der TRR 266 viel Wert auf den Austausch mit der internationalen Wissenschaftscommunity sowie Vertretern und Vertreterinnen aus Wirtschaft und Politik.
Wir freuen uns sehr, dass wir im Laufe der Jahre viele internationale Gäste begrüßen dürfen.

 

Unsere Gäste besuchen uns oft nur für einen oder ein paar Tage – zum Beispiel als Referenten und Referentinnen in unserer TRR 266 Seminar Series. Zusätzlich zu diesen Gästen besuchen und unterstützen uns einige Forscher und Forscherinnen für einen längeren Zeitraum als Gastforschende oder durch ein Mercator Fellowship. Das Mercator Fellowship ist ein Stipendium im Rahmen des Förderprogramms der DFG. Mehr Informationen über das Stipendium sowie Interviews mit unseren TRR 266 Mercator-Stipendiaten finden Sie hier. Wenn Sie Interesse haben die Forschung des TRR 266 zu unterstützen, finden Sie hier weitere Informationen zu unseren Forschungsaufenthalten

Visitors

Janja Brendel
Chinese University of Hong Kong
Research Fellow B02 janjabrendel@cuhk.edu.hk

Benedikt Franke
University of Würzburg
Research Fellow A03 B09 benedikt.franke@uni-wuerzburg.de

Aljosa Valentincic
University of Ljubljana
Visiting Scholar 2021

Christoph Endenich
ESSEC Business School
Visiting Scholar 2021 B04 A07

Oliver Hegers
University of St. Gallen
Visiting Scholar 2020 Website aufrufen

Martina Rechbauer
University of Graz
Visiting Scholar 2019 Website aufrufen

Mercator Fellows

Svenja Dube
Fordham University
Mercator Fellow Website aufrufen

Harm Schütt
Tilburg University
Research Fellow A07 H.H.Schutt@tilburguniversity.edu

Chung-Yu Hung
The University of Melbourne
Mercator Fellow

Forschungsaufenthalte im TRR 266 Open Call for Guests

Unsere Mercator Fellows Interviews

Beteiligte Institutionen

Die Hauptstandorte vom TRR 266 sind die Universität Paderborn (Sprecherhochschule), die HU Berlin und die Universität Mannheim. Alle drei Standorte sind seit vielen Jahren Zentren für Rechnungswesen- und Steuerforschung. Hinzu kommen Wissenschaftler der LMU München, der Frankfurt School of Finance and Management, der WHU – Otto Beisheim School of Management, der ESMT Berlin und der Goethe-Universität Frankfurt, die die gleiche Forschungsagenda verfolgen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner